Trägerverbund

Der Trägerverbund öffentlich geförderter Arbeit Dresden ist ein seit 1998 freiwilliger Zusammenschluss von sechs juristischen Personen, die arbeitsmarktpolitische Dienstleistungen entsprechend dem regionalen Bedarf Dresdens den Partnern der Region, insbesondere der Dresdner Stadtverwaltung, dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit, abgestimmt anbieten.

Die Zusammenarbeit der im Trägerverbund beteiligten Mitglieder ist freiwillig und basiert auf dem Prinzip der Fairness und des gegenseitigen Vertrauens.

Jedes Mitglied bringt seine eigenen Kompetenzen und Stärken ein und hat sich auf bestimmte Beschäftigungsfelder und territoriale Handlungsgebiete spezialisiert.

Die Mitglieder des Trägerverbundes werden durch einen Sprecher, der jährlich aus den Reihen der Träger neu gewählt wird, vertreten.
Im Moment ist Herr Prof. Gerald Svarovsky (DPFA-Akademiegruppe) Sprecher des Trägerverbundes.

Um Interessekollisionen mit dem örtlichen Handwerk zu vermeiden, hat der Trägerverbund im Jahr 2001 einen „Förderkonsens“ mit den Interessenvertretern der IHK Dresden, der Kreishandwerkerschaft Dresden und mit dem Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e.V. abgeschlossen.

Durch die gemeinsame Realisierung von komplexen Vorhaben wird die Effektivität der Leistungsausführung verbessert und eine hohe Kosteneffizienz zum Nutzen der Auftraggeber und damit der Gesellschaft herbeigeführt.

Die Mitglieder des Trägerverbundes sind:

  • Arbeit und Lernen e.V.
  • Berufsbildungswerk des Sächsischen Garten-, Landschafts- und Wasserbaus e.V.
  • DPFA - Akademiegruppe GmbH
  • Jugend ∙ Arbeit ∙ Bildung e.V.
  • Gemeinnützige Gesellschaft Striesen Pentacon e.V.
  • Sächsisches Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e.V.