Fachvortrag für Sozialpädagogen und Mitarbeiter

Speziell für unsere Sozialpädagoginnen aber auch für alle Mitarbeiter unseres Vereins findet ein Fachvortrag von einer Dresdner Rechtsanwältin über ein aktuelles Thema statt: "Zeugnisverweigerungsrecht der Berufsgeheimnisträger", die anschließende lebhafte Diskussion zeigt die Brisanz des Themas.

Mitgliederversammlung

Am 20. Juni 2017 findet die Mitgliederversammlung unseres Vereins statt.

Holztankstelle für eine Kita

 

Auch für einen Kindergarten in Baden-Württemberg bauen wir eine Holztankstelle mit 3 Zapfsäulen aus massiver Eiche.

AGH Maßnahmen starten

Die Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen "Miteinander lernen, leben und arbeiten - Gemeinnützige Tätigkeiten auf Friedhöfen in Dresden"  und "Miteinander lernen, leben und arbeiten - ein interkulturelles Näh- und Handarbeitsprojekt" haben begonnen.

Die optimale Sitzgarnitur für diesen Aussichtsplatz

 

Für einen Kleingartenverein in Dresden-Dölzschen fertigen wir eine Sitzgarnitur mit Überdachung, so können die Gartenbesitzer die wunderbare Aussicht auf Dresden genießen.

 

Sitzgarnitur mit Überdachung

Aktivcenter Maßnahme

Gemeinsam mit der Bietergemeinschaft IB „Internationaler Bund IB Mitte GmbH” als Hauptbieter und der „bam Schulgesellschaft Meißen” als Mitbieter haben wir die Ausschreibung zu „Aktivcenter” über das Jobcenter Dresden gewonnen.
Wir betreuen nun vom 15.05.2017 bis 14.05.2018 zwischen 8 - 12 Langzeitarbeitslose in unserer Metallwerkstatt mit Projektarbeiten.
Die Teilnehmer akquirieren eigene Projekte mit Metall und realisieren sie von der Planung, über die Kalkulation, den Einkauf der Materialien bis zur Anfertigung und Vermarktung.
Außerdem besuchen unsere Teilnehmer das modular aufgebaute „Aktiva-Training”, einem Modul bei dem es um Aktivitätenplanung, konstruktives Denken, soziale Kompetenz, soziale Unterstützung, sowie um systematisches Problemlösen geht.
Wir organisieren gemeinsame Exkursionen und unterstützen die Teilnehmer bei einer betrieblichen Erprobung in diesem Fachgebiet.