
Explosionsdarstellung eines Motorrades vom Typ ES 150 für die Sonderausstellung im Verkehrsmuseum Dresden
Im Rahmen der AGH Maßnahme "Aufarbeitung historische Fahrzeuge und Technik" wurde in unserer Metallwerkstatt dieses Motorrad aus dem Depot des Verkehrsmuseums Dresden komplett zerlegt, sämtliche Teile wurden katalogisiert, sortiert, entrostet, gereinigt, geschmiert und auf einzelne Schautafeln aufmontiert.
Das Verkehrsmuseum Dresden zeigt die 6 Darstellungstafeln mit allen Einzelteilen des Motorrads Typ ES 150 bei der Sonderausstellung:
Tophys & Trophäen MZ - Motorräder aus Sachsen 1952 - 2005
vom 11. Februar bis 06. August 2017.
http://www.verkehrsmuseum-dresden.de/de/trophys-und-trophaeen.html
http://www.sachsenbike.de/motorradpresse/news-unkorrekt/mz-schau-im-verkehrsmuseum/
Januar 2017
- Die Sozialpädagogin unternimmt mit den Teilnehmern der AGH - Maßnahme "Nisthilfen" eine Exkursion zur Messe "Karrierestart"
-
JAB e.V. beteiligte sich von September 2016 bis Januar 2017 als Mitbieter einer Bietergemeinschaft bei folgenden Ausschreibungen:
- „Arbeitsmarktmentoren“ (mit dem IB)
- „Kompass“ (mit den Euro-Schulen)
- „Grundkompetenzen“ (mit dem IB und dem SUFW)
- „Kompakt“ (mit dem IB und der bam GmbH Meißen)
- „Assistierte Ausbildung“ (mit dem IB)
-
Januar 2017 bis Februar 2017
Unsere Anträge für das Bundesprojekt „soziale Teilhabe“ wurden termingerecht abgegeben, ebenso alle Anträge beim Jobcenter und dem Sozialamt.
Außerdem beteiligten wir uns, gemeinsam mit der TREBERHILFE e.V. am Projektaufruf „Perspektive für schwer zu erreichende Jugendliche bis 25 Jahre“.
Dezember 2016
- Mit den Teilnehmern der AGH - Maßnahme "Nisthilfen" unternimmt die Sozialpädagogin am 02. Dezember eine Stadtführung durch Dresden, dabei besuchen sie die Frauenkirche, das Stadtmuseum und die VW Manufaktur.
- Unsere Sozialpädagogin macht mit den Teilnehmerinnen der Frauenmaßnahme am 16. Dezember einen Stadtrundgang durch die Altstadt von Dresden, anschließend besuchen sie noch das Stadtmuseum.
-
Wir nahmen einen Schüler der Klasse 9 einer Dresdner Oberschule für ein zweiwöchiges Praktikum auf.
Er schnupperte in die alltägliche Arbeitspraxis unseres Vereins herein und festigte damit seinen Berufswunsch, im sozialen Bereich tätig zu werden.
Ein neuer Raum als Holzwerkstätte ist nach der Komplettrenovierung fertig
Ein neuer Raum als weitere Holzwerkstatt auf der Bismarckstraße wird eröffnet!
Damit erweitert JAB e.V. sein Portfolio. Wir wollen hier noch mehr Förderschulen ansprechen.
Wir verweisen bereits auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Förderschule St. Franziskus im Schulfach „Arbeitslehre“.
Ein herzliches Dankeschön an die Stiftung der Ostsächsischen Sparkasse, die unser Projekt mit 2.000,00 Euro unterstützte.
Ein alter Tisch und ein altes Buffet brauchen fachmännische Hilfe
Nach dem Abschleifen, diversen Ausbesserungsarbeiten und der Behandlung mit Möbelwachs sehen die Liebhaberstücke wieder perfekt aus.
Klinikmaskottchen
Im Rahmen unserer Kooporationsvereinbarung mit der Klinik Bavaria Zscheckwitz fertigen wir in unserer Kreativwerkstatt Schlüsselanhänger mit dem Motiv des Klinikmaskottchens.