Fortbildung "Sprachsensibler Fachunterricht in der beruflichen Qualifizierung"

 

Die Gf Fr. Dr. Solveig Buder besucht eine Fortbildung „Sprachsensibler Fachunterricht in der beruflichen Qualifizierung“ über das IQ Netzwerk.
Ziel soll es sein, als Trainer Veranstaltungen in Unternehmen durchführen zu können.

 

Alte Sitzgelegenheiten wie Neu

Für das Christliche Sozialwerk als gemeinnützige GmbH, für den Schulgarten ihrer Förderschule "Sankt Franziskus" mussten alle Holzlatten der Bogenbänke, Rundbänke, Sitzbänke und Hocker, sowie die Rundholzstangen der beiden Sitzbalkenbänke nach jahrelangem Gebrauch demontiert, geschliffen, neu gestrichen und wieder auf die einzelnen Gestelle vor Ort montiert werden.
Auch der Gartenpavillon brauchte dringend eine Runderneuerung.
Das Gesamtergebnis kann sich sehen lassen, alle Bänke sehen aus wie "Neu".
Die Förderschüler dieser Einrichtung des Christlichen Sozialwerkes gGmbH freuen sich sehr über ihre neuen Sitzgelegenheiten.

Mehrsprachige Interkulturelle Stadtführung


Mit den Teilnehmern aus verschiedenen AGH - Maßnahmen - Asyl unternimmt unsere Sozialpädagogin eine mehrsprachige Stadtführung durch die Dresdner Altstadt, geführt werden sie dabei von Iris Strauch, sie bietet in 4 Sprachen ganz individuelle Stadtführungen an.

Die historischen Sprossenfenster der Technischen Sammlungen werden aufgearbeitet

 

Das Gebäude, in dem die Technischen Sammlungen untergebracht sind, gehört zu den bedeutendsten Industriedenkmälern Dresdens.

Die Arbeiten wurden im Rahmen der AGH Maßnahme  „Historische Bauelemente, Historische Landtechnik und Bäderarchitektur der 20er Jahre“,
Sammlung und Bewahrung von kulturhistorischen Zeitzeugen der Architektur, der handwerklichen, industriellen und landwirtschaftlichen Entwicklung durchgeführt.

Im laufenden Jahr 2016 wurden die historischen Sprossenfenster im Seminarraum, im Treppenhaus und im Turm großteils aufgearbeitet, bei Notwendigkeit wurden auch neue Fenster, zum Teil mit Ober- und Unterlichtfenstern mit ganz individuellen Maßen neu angefertigt

Bereits 2015 wurde mit den Restaurierungsarbeiten der Sprossenfenster im Souterrain der Grafikwerkstatt begonnen.
Auch die Haupteingangstür sowie die Notausgangstüre im Hofbereich wurden sorgfältig aufgearbeitet.

Technische Sammlungen Grafikwerkstatt

Technische Sammlungen Arbeiten an den Sprossenfenstern

www.museen-dresden.de/index.php?node=technischesammlungen

 

Ein Spielhaus macht Kita-Kinder glücklich

 

Das alte Spielhaus musste aus Altersgründen abgerissen werden. Ein neues großes Spielhaus für ihren großzügigen Gartenbereich war der Wunsch einer kommunalen Kita aus Dresden-Mickten für Ihre Kinder.
Mit einer Grundfläche von 300 x 300 cm und einer Firsthöhe von 250 cm ist ein massives Spielhaus mit einer umlaufenden Sitzbank in unserer Holzwerkstatt gebaut worden.

September 2016

  • Schulung der Teilnehmerinnen der AGH "Frauenmaßnahme" und anschließender Besuch mit der Sozialpädagogin von verschiedenen Kreativshops.
  • Mit den Teilnehmern der AGH Maßnahme "Nisthilfen" unternimmt die Sozialpädagogin einen Ausflug zu einem Naturkundepfad, dabei werden Materialien für die Füllung von Insektenhotels gesammelt.
  • Am 27. September 2016 findet die alljährliche Mitgliederversammlung unseres Vereins statt
  • Die Gf stellte am 29. September 2016 die „Bildungskette“, ein Konzept vom Trägerverbund für öffentlich geförderte Arbeit Dresden, zur Integration von Flüchtlingen der Integrationsbeauftragten des LK Meißen sowie Vertretern von Jobcentern des LK Meißen in Riesa vor.

    .